Du bist hier: Tierkreiszeichen » Löwe

Der typische Löwe gilt als ein sehr attraktiver Mensch, der Macht und Würde und – das gilt vor allem bei Löwe-Frauen – eine gewisse Dramatik liebt. Am besten kommen die Löwegeborenen dort zur Geltung, wo sie sich eine hohe Position oder Prominenz sichern können. Das Bild vom "Sonnenkönig" passt hervorragend auf sie.

Allgemeine Charakteristik - Stärken und Schwächen des Löwen

In der Führungsrolle fühlt sich der Löwe nun einmal am wohlsten. Wenn er in diese glückliche Lage kommt und das nicht dazu führt, dass er überschnappt, kann er auch andere Menschen zu großen Leistungen beflügeln.

Die Löwen sind in der Regel selbstbewusste und furchtlose Menschen, aber sie sind auch reizbar und leicht zu verärgern. Allerdings sind sie nicht nachtragend. Die enorme Energie und Dynamik des Löwen kann in jedes sie interessierende Thema gesteckt werden. Manch einer hat sich totgearbeitet, denn der Löwe neigt auch stets zur Dramatik und Übertreibung, was nicht selten auch zu einer Überschätzung seiner körperlichen Kräfte führt.

So lange sie sich wohlfühlen, sind die Löwen großzügig und verteilen ebenso großzügig ihr Wohlwollen. In weniger guten Zeiten machen sie sich gleich die größten Sorgen und wähnen sich am Abgrund. Dann kann es sein, dass auch der extrovertierte Löwe sich einmal von den anderen zurückzieht, um neue Kräfte zu sammeln. Selten nehmen die Löwen ein Blatt vor den Mund, sondern können anderen ihre Meinung in ungeschminkter Direktheit vor die Füße knallen.

Geld ist ein großes Thema für den Löwen, denn es sichert ihm seine Unabhängigkeit und seinen großzügigen Lebensstil. Typischerweise verdient er es in der Finanzbranche, mit Immobilien, Wertgegenständen, Luxusmode und mit einem eigenen Unternehmen. Auch auch als (darstellender) Künstler kann sich der Löwe mit seiner Kreativität hervortun.

Der Löwe hat extravagante Wünsche und gibt gerne Geld aus, Geiz ist ihm völlig fremd. Er kann aber dennoch gut mit Geld umgehen, wenn es sein muss. Er ist eine Spielernatur und geht auch finanzielle Risiken ein, die vorsichtigere Menschen zusammenzucken lassen würden. Der Grat zwischen einem angenehmen Lebensstil und dem nahenden Bankrott kann beim Löwen sehr schmal sein. In aller Regel wissen die typischen Löwen jedoch, was sie tun und haben ihre finanziellen Reserven durchkalkuliert.

Bei einem negativen Lebensverlauf kann der Löwe herrschsüchtig werden und in eine arrogante Diktatorenhaltung verfallen. Er redet dann nur über sich und seine Interessen. Anderen zuhören ist nicht seine Stärke.

Wenn der Löwe sich verkannt oder nicht wertgeschätzt fühlt, kommt die negative Seite der Löwen zum Vorschein. Grund dafür ist ihr überaus stolzer Charakter, der in dieser Hinsicht alle anderen in den Schatten stellt. Wenn der Löwe verletzt ist, kann es sein, dass niemandem der Grund dafür mitgeteilt wird. Denn sein Stolz verbietet ihm auch das. Die Außenstehenden können dann nur raten und sich über die scheinbare Launenhaftigkeit wundern. Eventuell fühlen sie sich in der Nähe des Löwen unbehaglich.

Der Löwe und die anderen Zeichen

Als Partner ist der Löwe generell schwierig, denn er neigt zum Dominieren. Er braucht einen Gefährten und Hofnarren in einer Person.

Verständnis kann er dafür vom feurigen Widder erwarten, aber in einer solchen Verbindung werden auch die Fetzen fliegen. Dem egalitär eingestellten Wassermann ist nur die Freiheit heilig.

Ihm wird der Löwe mit seinen Ansprüchen auf Angehimmeltwerden auf die Nerven gehen. Den Skorpion kann er sich geradewegs zum Feind machen, lediglich der Schütze könnte großzügig über die manchmal selbstgerechte Haltung des Löwen hinwegsehen.

Mit dem Stier kann der Löwe gemeinsam das schöne Leben genießen, doch auch hier findet sich in den beiden Charakteren genug Zündstoff, um die Harmonie zu trüben. Zu den Fischen wird er nur schwer einen Draht finden. Die leichtlebigen Zwillinge und die diplomatische Waage könnten am besten zum Löwen passen.