

Das Sternzeichen Waage (24.09. - 22.10.)
Die im Sternzeichen Waage Geborenen sind bekannt für ihre Liebe zur Schönheit und Harmonie. Die Waagen scheinen stets daruf bedacht zu sein, ausgleichende, gerechte Lösungen zu schaffen. Frieden und Gerechtigkeit ist für dieses Zeichen eine seelische Notwendigkeit.
Allgemeine Charakteristik - Stärken und Schwächen der Waage
Man erkennt die typischen Waage-Menschen an ihren ausgesprochen höflichen Umgangsformen und dem eleganten Geschmack, mit dem sie sich kleiden und umgeben. Oft ist auch schon die physische Erscheinung sehr ansprechend.
Negativ kann sich der Waage-Charakter dann äußern, wenn er vorwiegend von oberflächlicher Gefallsucht getrieben wird. Es handelt sich dann um einen Menschen, der sich möglichst aus allem heraushält oder sich immer der Richtung anschließt, aus er "der Wind weht" und die sich gerade der größten Zustimmung erfreut. Das ergibt das Bild des meinungslosen Mitläufers, der sein Fähnchen immer nach dem Wind ausrichtet und nicht nur einer guten Sache, sondern jederzeit auch einer schlechten Sache zu dienen bereit ist, sofern diese nur im Trend liegt. Denn auf gar keinen Fall möchte sich ein schwacher Waage-Charakter dem Gegenwind aussetzen, koste es, was es wolle. Oft zeigt sich im negativen Fall auch der Trend, nutzlose Details über Themen zu sammeln, die den Waage-Geborenen nicht betreffen. Dafür werden die Probleme ignoriert, die vor der eigenen Haustür liegen.
In der Regel ist die Waage jedoch ein positiver Charakter und liebt die Natur, die Kunst und alles, was schön und harmonisch ist. Bei geselligen Anlässen ist die Waage in ihrem Element und zeigt sich parkettsicher, charmant und anmutig.
Die Waage hat nicht nur einen ausgeprägten Sinn für Schönheit und Harmonie, sondern auch für Gerechtigkeit. Nicht selten zieht es sie in das relativ unangreifbare Richteramt. Für den Anwaltsberuf ist sie nicht immer kämpferisch genug, doch auch dieser ist ein häufiges Betätigungsfeld für die Waage. Des Weiteren ist sie in allen Berufen zu finden, die mit Schönheit zu tun haben. Auch Models und Modedesigner sind dem Waage-Zeichen zuzuordnen.
Geld und Besitz bedeuten diesen Menschen nicht viel. Hauptsache ist, sie haben genug, um es sich schön zu machen. Dabei kann es nicht selten dazu kommen, dass die Kreditkarte überzogen wird. In solchen Fällen versucht die Waage, sich nichts anmerken zu lassen. Lieber ernährt sie sich von Butterbroten als auf die tollen Designerstücke zu verzichten, die sie gerade so günstig im Schaufenster gesehen hat. Das Wahren des Scheins kann diesem Zeichen sehr wichtig sein.
Die Waage und die anderen Zeichen
Der typische Waage-Mensch ist unter Umständen mehr in die Vorstellung einer perfekten Beziehung verliebt als in denjenigen, der diese Rolle für sie spielen soll. Das verleiht ihr eine gewisse Unabhängigkeit, es besteht jedoch auch die Gefahr, dass die Menschen für sie leicht austauschbar sind. Die Waage umgibt sich selten mit Menschen, die in Bezug auf ihren gesellschaftlichen Status nicht zu ihr passen. Es ist ihr wichtig, dass ihre Freundschaften und Beziehungen auch nach außen ein gutes Bild abgeben.
Allerdings bewundert die Waage Mut und entschlossenes Vorgehen, da es ihr selbst oft daran fehlt. Daher fühlt sie sich nicht selten vom Widder-Typus angezogen, mit dem sich heftige, aber nicht selten auch nur kurze Flirts ergeben können.
Mit dem Stier teilt sie die Liebe für alles Schöne. Auch mit den intellektuellen Zwillingen und dem originellen Wassermann kommt die Waage gut aus. Selbst der prunkliebende Löwe liegt auf der Wellenlänge der Waage, wenn er es nicht übertreibt. Und auch der weltoffene Schütze kann gut zur Waage passen.
Für den Geschmack der Wasserzeichen Fische, Krebs und Skorpion könnte die Waage zu oberflächlich erscheinen. Der typische Steinbock ist für die verspielte und charmante Waage zu nüchtern, wenngleich hier jedoch eine gewisse Anziehung besteht. Auch die vernünftige Jungfrau kann sich von der Waage aus der Reserve locken lassen.