

Das Sternzeichen Wassermann (21.01 - 19.02)
Menschen, die im Tierkreiszeichen Wassermann geboren wurden, gehören typischerweise zu den größten Idealisten aller Sternzeichen. Ihnen wäre es am liebsten, wenn die gesamte Menschheit ihr Potenzial zum Besten entwickelt. Wenn es um das Erschaffen von Zukunfstvisionen, Reformen und Revolutionen geht, ist der typische Wassermann stets vorn mit dabei.
Allgemeine Charakteristik - Stärken und Schwächen des Wassermanns
Normalerweise handelt es sich bei diesen Menschen um freundliche und angenehme Zeitgenossen, die klare Meinungen und Vorlieben sowie einen großen Bekanntenkreis haben. Die meisten davon sind Freigeister wie sie und Gleichgesinnte. Ein spritziger Humor ist dem Wassermann eigen und macht ihn beliebt.
Das Bedürfnis nach persönlicher Freiheit ist sehr stark ausgeprägt, dabei ist der Wassermann keineswegs ein echter Einzelgänger, sondern ein Teamplayer, der durchaus gerne und gut kooperiert. Jedoch stimmen die Meinungen und Ansichten des Wassermanns selten mit denen der Mehrheit überein. Meistens hegen die Wassermänner (und natürlich auch die Wasserfrauen) sogar ausgesprochen revolutionäre Ideen und Visionen. Ein eifriger Vertreter des Wassermannzeichens läuft Gefahr, seine Schlagworte mit dem Inhalt seiner Ideen zu verwechseln.
Toleranz wird beim Wassermann großgeschrieben. Er könnte sein, dass er auch das Intolerante zu tolerieren versucht, wenn er sich die Gleichberechtigung aller Ideen zum Dogma gemacht haben sollte. Auch der Widerspruchsgeist, das Originelle, das Aus-dem-Rahmen-Fallen trägt er im negativen Fall um seiner selbst willen aus, ohne dass es seiner Sache dient.
In Geldangelegenheiten ist der typische Wassermann ein Chaot. Wenn er Geld hat, setzt er es ein, um seine Ideale und Ideen zu verwirklichen. Leider führt das oft nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Nicht selten helfen die Freunde des Wassermanns diesem aus der Klemme. Manchmal kann er auf ungewöhnliche Weise Geld verdienen oder hat eine Geschäftsidee, die eher durch Zufall als durch sorgfältige Planung funktioniert.
Der Wassermann ist kommunikativ und strebt nach vielen und vielseitigen Kontakten. An sie gibt er Ideen weiter, die wiederum lohnend an ihn zurückgespielt werden können. Im negativen Fall gleicht das dem "Sammeln von Freunden", für die der Wassermann eigentlich gar keine Zeit hat. Dennoch möchte er sich die Kontakte als Optionen offenhalten. Es könnte sein, dass der Wassermann seelische Kälte ausstrahlt und seine kritische Haltung auf andere eher abstoßend wirkt, die sich mehr Mitgefühl erhofft hätten. Ein Familienmensch ist der Wassermann nicht. Außer, er bezeichnet seine vielen Freundschaften als eine Familie.
Der Wassermann und die anderen Zeichen
Der Wassermann ist alles andere als ein sinnliches Zeichen und es liegen ihm dementsprechend geistige Beziehungen und Freundschaften wesentlich mehr als romantische Verstrickungen und das Schwelgen in Gefühlen.
Mit seelischer Nähe könnte der Wassermann Probleme haben und sofort das Thema wechseln, sobald von Gefühlen die Rede ist. Verständnis dafür kann er bei den anderen beiden Luftzeichen Waage und Zwillinge ernten, die ähnlich spontan und unverbindlich wie der Wassermann sein können. Auch mit dem impulsiven Widder kann sich der Wassermann gut verstehen.
Dem Löwen geht die unpersönliche menschenfreundliche Art des Wassermanns geradezu gegen den Strich. Er fühlt sich zu wenig persönlich geschätzt von diesem.
Für seinen Geschmack hat der Wassermann zuviele Freunde. Er, der Löwe, möchte wenigstens der Beste sein und nicht einer unter Vielen. Ähnlich kritisch ist auch die Beziehung zwischen dem tiefgründigen Skorpion und dem Wassermann zu beurteilen. Der Stier und der Steinbock bringen den Idealen des Wassermanns nur sehr wenig Verständnis entgegen. Sie halten den Wassermann schlimmstenfalls für einen Spinner. Von den Erdzeichen könnte lediglich die Jungfrau dem idealistischen Wassermann etwas abgewinnen.